Martin Luther: Neunzehn Tischreden über die Frau von Dr. Stephan Wild aus Zwickau, Teufelsaustreibung durch Andreas Proles, Herzog Georg (Nr. 1624, 1629), ein andächtiges Gebet, Gott als Händler, über eine Raupe, Wucher mit Korn, ein Gebet der Papisten, über seinen Sohn Martin, Hunger in Venedig, König Ferdinand, Gott als Schöpfer der Welt, über das lateinische Wort sinus, ein Gebet Luthers, den fehlenden Glauben der Vögel, Luthers Hund, die Zeichen des Mose, Lazarus und Abraham (vgl. S. 160, Anm. 1)

Typ:
Handschrift (Werk)
Autor(en):
Luther, Martin (* 1483-11-10 † 1546-02-18)
Entstehungszeit:
1532.06.11
Seitenangabe:
115r-116v
Bestand:
Sammlung Rörer
Signatur:
Ms. Bos. q. 24s
besitzende Institution:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Literatur:
Edition WA Tr 2, 154-160, Nr. 1622-1640